• TripAdvisor
KULTURVIERTEL ZSOLNAY
SEHENSWÜRDIGKEITEN
ANGEBOTE
PROGRAMME
INFORMATIONEN
SERVICES

Zsolnay Negyed
HU   EN   DE   HR

Zsolnay Negyed
Kodályközpont
Művészetek Háza
Boldogság Háza
Világörökség Pécs
Középkori Egyetem
Pécsi Galéria
ZSÖK Kft.
Zsolnay Negyed

Pécs, City of Culture
Zsolnay Cultural Quarter
WORLD HERITAGE PÉCS
HOUSE OF ARTS AND LITERATURE
KODÁLY CENTRE
     HU   EN   DE   HR
Menü
Zsolnay Negyed
Menü
KULTURVIERTEL ZSOLNAY
SEHENSWÜRDIGKEITEN
ANGEBOTE
PROGRAMME
INFORMATIONEN
SERVICES

FÜR KINDER
Für Kinder
Nicht ohne Grund ist das Zsolnay-Viertel beliebter Zielort für Familien, da hier die Kinder mit den Eltern gemeinsam dank vielfältigen Programmen zahlreiche Erlebnisse erleben. Es mangelt nicht an kreativen, amüsanten, populärwissenschaftlichen und reizenden Angeboten!

FÜR KINDER


Nicht ohne Grund ist das Zsolnay-Viertel beliebter Zielort für Familien, da hier die Kinder mit den Eltern gemeinsam dank vielfältigen Programmen zahlreiche Erlebnisse erleben. Es mangelt nicht an kreativen, amüsanten, populärwissenschaftlichen und reizenden Angeboten!

Zauberstunde

Die Besucher können ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse in Form launiger Experimente erweitern. Glitschige Fragen, keineswegs sauere Chemiker, wortwörtlich erschütternde Erlebnisse, haarsträubende Experimente, sowie die vielerprobte Puppe, ElektrRosa können die Besucher treffen! Man sieht ferner Blitze, Explosionen, Raketen, Experiment mit beinahe -200 Grad kalter Flüssigkeit und Plasmakugel, und viel Humor dabei!

Planetarium

Wann kommt es zum Weltende? Gibt es Außerirdische? Ist es eine Lüge, dass der Mensch den Mond betreten hat? Auch diese Fragen werden im Planetarium des Zsolnay-Viertels beantwortet, wo fachkundige Astronomen halten Vorträge, in denen sie Wissenschaft und aus Science Fiction-Filmen bekannte Unterhaltungsfragen gemischt werden. Das Planetarium, das eines der modernsten Planetarien Europas ist, verfügt über eigenartige Schautechnik, und auf die 8 m Durchmesser betragende Kuppel werden nicht nur Sterne projiziert, sondern es gibt auch Möglichkeit für Zeitreisen oder Landen auf fremden Planeten. Das Planetarium zielt ab, neben Popularisierung astronomisch-raumschiffwissenschaftlicher oder gar naturwissenschaftlicher Kenntnisse, Zusammenhänge der astronomischen Bezüge von Künsten und Geschichte populärwissenschaftlich vorzustellen.

Labor – Interaktiver Zauberraum

Der Pécser „Zauberpalast“ bietet gleichzeitig unterhaltende und substantiell reiche Entspannung, in ihm wurden zahlreiche Spielzeuge und Experimente untergebracht. Von der Spielecke über den Saal des Lichtes bis zur Tesla-Spule können die Besucher viele einzigartige Experimente ausprobieren, da das Anfassen der ausgestellten Gegenstände hier verbindlich ist!

Keramikfärberei

In der kreativen Werkstatt können Kleine und Große ihre eigenen gemalten Geschenkgegenstände anfertigen, sie können die Töpferei und die Keramikherstellung ausprobieren. Die gefärbten Werke können nach dem Ausbrennen als ewige Erinnerung nach Hause gebracht werden,

Schokoladen und Süßwaren

In der Straße der Handwerkerläden locken der Schokoladenladen Csoko-Láda und der Nostalgieschauladen Süßwaren (Nosztalgia Cukorka Látványbolt) die süßmündigen Kinder und Erwachsenen, wo sie auch in den Vorgang der Herstellung Einblick bekommen.

Vogelfreundliche Parkanlage

Es lohnt sich auch, ion der wunderschönen Parkanlage spazieren zu gehen, da das Zsolnay-Viertel als Institution als erste im Komitat Baranya den Title „Vogelfreundliche Parkanlage“ erworben hat. Die im Viertel Besuch abstattenden Familien können auf Blau- und Kohlmeisen, Amseln, aber auch Zwergohreulen und Federmäuse treffen, da im Rahmen des Projektes Neste für die Vögel errichtet wurden, und die Ernährungs- und Bademöglichkeiten für sie gegeben sind. In der Parkanlage befinden sich wunderschöne Pflanzen und alte Bäume, der vor der Sikorski-Villa stehende Ginkgo-Biloba-Baum soll von Julia Zsolnay angepflanzt worden sein.

Spielplätze und Sportmöglichkeiten

Es befinden sich drei anspruchsvolle Spielplätze innerhalb des Kulturviertels, darüber hinaus erwarten Streetball-Pisten, Pingpongtische und Freilichtschachtafel die Besucher, Kindergarten- und Schulgruppen!

Puppentheater Bóbita und Puppenmuseum

Das Puppentheater Bóbita entstand 1961 in Pécs unter der Leitung von Lajos Kós, und machte sich schnell Namen wegen seiner humorvollen und spektakulären Erwachsenen- und Kinderaufführungen. Im aus drei Räumen bestehenden Puppenmuseum können die Kinder die früheren Puppen des Puppentheaters ausprobieren, sie können die verschiedenen Puppentechniken kennenlernen: sie können kultische ungarische Puppenfiguren, wie Mosó Masa, Hermelinka und Gőgös Gúnár Gedeon in die Hand nehmen. Der mittlere Raum dient zeitweiligen Ausstellungen, während im dritten die Puppen des Theatergründers Lajos Kós untergebracht wurden.
PROGRAMMVORSCHLAG
SOCIAL

Kodály Centre - Welterbe Pécs - Hause der Künste und der Literatur - Pécs, die Stadt der Kultur
IMPRESSUM
Kodály Centre Welterbe Pécs Hause der Künste und der Literatur Pécs, die Stadt der Kultur