WAS IST DAS PLANETARIUM GENAU?

Das erste optische Planetarium Ungarns wurde in Pécs ab dem Jahr 1975 betrieben. Heute, im Zeitalter der digitalen Planetarien war Pécs eins der ersten Städte in Ungarn, die ein neues Planetarium im Zsolnay Kulturviertel eröffnete.
WAS IST DAS PLANETARIUM GENAU?
Das Planetarium projiziert „das Theater des Himmels“ auf eine Kuppeloberfläche, was man sieht ist der Realität unwahrscheinlich ähnlich. An der Kuppel ist bei sonnigem sowie bei bewölktem Wetter der projizierte Himmel zu sehen, die Wetterzustände beeinflussen das Bild nicht. Es sind solche Sterne und Sternenbilder zu sehen, die auf dem lichtverschmutzten Stadthimmel nicht beobachtbar sind. Dank der digitalen Technik kann das Publikum auf eine Zeitreise teilnehmen: die Vergangenheit, die Zukunft und die entfernte Winkel des Weltraumes sind zu erobern.
DAS PLANETARIUM DES ZSOLNAY KULTURVIERTELS
In der 8 Meter hohen Kuppel werden die Gäste von einem Digitarium Typ Kappa erwartet. Dieser Typ in Pécs ist das erste in Europa. Der Schauplatz nimmt 45 Besucher auf, und bietet eine nützliche und interessante Möglichkeit für alle Altersgruppen an. Das Ziel der Shows ist das unterhaltsame Informieren der Besucher in Bezug auf Astronomie, Weltraumforschung und weitere Naturwissenschaften. Die Beziehungen zwischen Kunst, Geschichte und Astronomie werden auch verdeutlicht. Es gibt Projektionen auch auf Englisch.